Inhaltsverzeichnis
WebDAV
Mit Hilfe eines WebDAV-Clients (Web-based Distributed Authoring and Versioning) können Hochschulangehörige und -mitglieder komfortabel im Dateimanager auf die Daten in der Collaboration Cloud der Jade Hochschule zugreifen.
Verwenden Sie diese Zugriffsmöglichkeit mit Vorsicht: WebDAV Clients beherrschen in einigen Fällen das sogenannte „File-Locking“ nicht zuverlässig, welches zur Folge hat das bei einem gleichzeitigen Zugriff auf ein Dokument nur die zuletzt gespeicherte Version verbleibt. In der Regel sollten Sie sich den Nextcloud Desktop-Client installieren und darüber auf Ordner und Dateien in der Collaboration Cloud zugreifen.
Betriebssysteme
Microsoft Windows
Der im Betriebssystem Microsoft Windows enthaltene WebDAV-Client funktioniert leider nur sehr unzuverlässig, daher müssen Sie sich zunächst eine WebDAV-fähige Software installieren und entsprechend konfigurieren. Das Hochschulrechenzentrum hat daher Lizenzen der WebDAV-fähigen Software WebDrive beschafft. Diese finden Sie
- im WebFiler unter JADE-HS - Daten (X) / HRZ-Support / WebDrive
 - auf den Datenlaufwerken unter Daten X:\HRZ-Support\WebDrive
 
Wechseln Sie hier in den Ordner passend zu ihrem Betriebssystem. Nach der erfolgreichen Installation konfigurieren Sie diese bitte wie folgt:
WebDrive lizensieren:
- Im oben genannten Verzeichnis finden Sie die Datei Lizenz.txt, kopieren Sie sich hier die Seriennummer (in die Zwischenablage)
 - Im WebDrive-Client wählen Sie Einstellungen → Lizenz aktivieren
 - Fügen Sie die Seriennummer (aus der Zwischenablage) in das Feld Registrierungscode ein
 - Wählen Sie den Button „Lizenz Aktivieren“
 
WebDrive konfigurieren:
- Im WebDrive-Client wählen Sie „Verbindung Hinzufügen“ (oben das + Zeichen)
 - Wählen Sie die Karte „WebDAV“
 - Verbindungsname: JADE-HS - Collaboration Cloud (oder kurz: JADE-HS - CC)
 - Serveradresse: https://ccs.jade-hs.de/remote.php/webdav/
 - Benutzername: Standardanmeldung (Form: ma1150)
 - Kennwort: <Ihr Passwort>
 - Laufwerksbuchstabe: W:\
 - WebDAV-Einstellungen → Zertifikateinstellungen
- Das Serverzertifikat automatisch akzeptieren: aktiviert
 
 - Klicken Sie auf „Speichern unter“
 
Zur Nutzung doppelklicken Sie auf die neu konfigurierte Verbindung.
Apple macOS
Finder / Gehe zu / Mit Server verbinden …
- Serveradresse: https://ccs.jade-hs.de/remote.php/webdav/
 - Verbinden als registrierter Benutzer / Name: Standardanmeldung (Form: ma1150)
 - Kennwort im Schlüsselbund sichern
 - Site-Profil Name: JADE-HS - Collaboration Cloud (oder kurz: JADE-HS - CC)
 
Linux
Dateien / Ort eingeben
- Ort: davs://ccs.jade-hs.de/remote.php/webdav/
 - Benutzername: Standardanmeldung (Form: ma1150)
 - Passwort: <Ihr Passwort>
 - Optional: Passwort nie vergessen (dann wird das Passwort im lokalen Schlüsselbund gespeichert)
 - Optional: Lesezeichen hinzufügen und umbenennen in JADE-HS - Collaboration Cloud (oder kurz: JADE-HS - CC)
 
