Themen & Services
Servicegruppen
Themen & Services
Servicegruppen
Um dem Bedarf hinsichtlich der Flexibilität und Mobilität im Bereich E-Mailverwaltung, Kontaktmanagement und Termin- / Aufgabenplanung gerecht zu werden, betreibt das Hochschulrechenzentrum der Jade Hochschule ein Microsoft Exchange Server 2019 System als Enterprise-Messaging-Plattform.
Das Exchange Server 2019 System ermöglicht einen einheitlichen Zugriff über Smartphone, Tablet, Desktop und das Web, sodass Sie praktisch überall produktiv arbeiten und Ihre E-Mails, Kontakte, Aufgaben, Termine und andere Mitteilungen verwalten können.
Der Exchange Server bietet neben seinen umfangreichen Messaging-Funktionen auch die Möglichkeit, die Arbeit innerhalb von Projekt- bzw. Arbeitsgruppen zu verbessern. So lassen sich z. B. gemeinsame Terminpläne abstimmen, Aufgaben dezentral steuern oder Informationen den Gruppenmitgliedern zentral bereitstellen und damit die Arbeitsabläufe im Team beschleunigen.
Sollten Sie zum E-Mail System noch weitere Informationen benötigen oder Rückfragen haben, wenden Sie sich an die Kolleginnen und Kollegen des Hochschulrechenzentrums an Ihrem Studienort.
Für den Zugriff auf Ihr Exchange Postfach stehen verschiedene Mechanismen und Protokolle zur Verfügung:
Die Einrichtung eines E-Mail Clients unterscheidet sich grundlegend nur durch den verwendeten Zugriffsmechanismus bzw. das verwendete Zugriffsprotokoll.
Nähere Informationen über die wichtigsten Konfigurationsparameter sowie Einrichtungsanleitungen für gängige E-Mail Clients finden Sie im Bereich Einrichtung von E-Mail Clients.
Den konzeptionellen Aufbau des hochverfügbaren Exchange 2019 Systems können Sie der folgende Übersicht entnehmen: