Themen & Services
Servicegruppen
Themen & Services
Servicegruppen
Das Hochschulrechenzentrum bietet in Zusammenarbeit mit dem DFN-Verein eine Public Key Infrastructure (PKI) an. Mit Hilfe der PKI werden die folgenden Dienste ermöglicht:
Weitere Informationen finden Sie auf den Webseiten der DFN-PKI.
Hochschulmitglieder - mit Ausnahme der Studierenden - können mit Hilfe der DFN-PKI digitale Nutzerzertifikate nach dem X.509 Standard erhalten, die nach einer Identitätsfeststellung zur Signierung und Verschlüsselung von Dateien/Dokumenten und E-Mails geeignet sind.
Bei der Beantragung eines Nutzerzertifikats wird auf Ihrem PC unter Ihrer Benutzerkennung und in dem von Ihnen verwendeten Webbrowser ein Schlüsselpaar generiert, welches im weiteren Verlauf von der DFN-PKI signiert wird.
Bitte beantragen Sie Ihr Nutzerzertifikat auf der Webseite der DFN-PKI auf der Karte Zertifikate / Nutzerzertifikat.
WICHTIG: Führen Sie diesen Vorgang nicht in einem öffentlichen Poolraum aus.
Folgen Sie den Hinweisen auf der Webseite. Am Ende der Beantragung werden Sie aufgefordert, den Zertifikatsantrag auszudrucken.
Drucken Sie den Antrag auf einem (!) doppelseitig (!) bedruckten Blatt. Bringen Sie bitte diesen Zertifikatsantrag eigenhändig unterschrieben unter Vorlage eines gültigen, amtlichen Ausweisdokumentes in das Hochschulrechenzentrum.
Nach erfolgter Prüfung erhalten Sie von der DFN-PKI eine E-Mail, in der das weitere Vorgehen beschrieben ist. Folgen Sie hier bitte den Anweisungen in der E-Mail.
WICHTIG: Führen Sie diesen Vorgang an demselben PC, unter derselben Benutzerkennung und im selben Webbrowser aus, den Sie bei der Beantragung des Nutzerzertifikates verwendet haben.
Am Ende der Prozedur liegt ein gültiges Nutzerzertifikat zur Benutzung vor. Das Zertifikat befindet sich je nach benutztem Betriebssystem und Webbrowser bei der Antragstellung an unterschiedlichen Orten:
Sofort nach der Ausstellung sollten Sie Ihr Nutzerzertifikat in eine Datei sichern. Der Export ist wichtig für folgende Funktionen:
Die Prozedur unterscheidet sich etwas je nach verwendetem Betriebssystem und Webbrowser bei der Beantragung:
Bitte bewahren Sie Ihre abgelaufenen Nutzerzertifikate ebenfalls auf. Sie benötigen diese zur Kontrolle von Signaturen und zur Entschlüsselung von E-Mails.
Hochschulmitglieder - mit Ausnahme der Studierenden - können mit Hilfe der DFN-PKI auch digitale Serverzertifikate nach dem X.509 Standard erhalten. Bitte sprechen Sie die Kollegen im HRZ darauf an.