Inhaltsverzeichnis
Webex
Als universeller Software Client für die Telefonie, Meetings und Nachrichten wird Cisco Webex eingesetzt.
Installation
Den aktuellen Client für Microsoft Windows, Apple macOS und Linux können Sie unter dem folgenden Link
direkt herunterladen.
Webex Download
Hier finden Sie auch die Links zu den mobilen Clients für Apple iOS und Google Android.
- Mobile Clients für Apple iOS und Google Android müssen vor Benutzung freigeschaltet werden. Wenden Sie sich zur Freischaltung an den HRZ-Servicedesk. Bitte teilen Sie uns mit ob Sie Apple iOS oder Google Android verwenden.
Installieren Sie bitte den Client indem Sie den Anweisungen der Installation folgen.
Laden Sie den Installer herunter.

Über den Button „Fertig stellen“ und der Checkbox „Lauch Webex“ wird der Client gestartet.

Stimmen Sie bitte den Nutzungsbedingungen zu.

Anmeldung
Die Anmeldung an Cisco Webex erfolgt über die E-Mail Adresse.
Anschließend geben Sie bitte Ihren Benutzernamen und das Kennwort ein.
Nach der erfolgreichen Anmeldung steht Ihnen der Client zur Verfügung.
Notrufbenachrichtigung
Nach der Anmeldung erscheint der Hinweis zur Notrufbenachrichtigung. Dieser Hinweis sagt folgendes aus: Wenn ein Notruf über Webex getätigt wird, sieht die Notrufzentrale den Standort, der in der Vorwahl der persönlichen Rufnummer hinterlegt ist. Für die Jade Hochschule heißt das konkret, dass ein Anruf der von einem Standort getätigt wird, der nicht zur persönlichen Vorwahl gehört, bei der Notrufzentrale immer mit der persönlichen Vorwahl angezeigt wird.
- WHV → +494421985XXXX
- OL → +494417708XXXX
- ELS → +4944049288XXXX
Beispiel: Sie haben eine Vorwahl für WHV und sind vorübergehend in OL tätig. Setzen Sie dann von Ihrem Webex Client einen Notruf ab, so wird dieser Notruf in der Leitzentrale für den Standort WHV angezeigt.
Das gleiche gilt für einen Notruf, den Sie aus dem mobilen Arbeiten über Ihren Webex Client absetzen.
Hier können Sie auch Ihre Verfügbarkeit einstellen, Ihren Status festlegen oder das Design auswählen.
Ebenfalls Können Sie die Einstellungen Ihrer Audio und Video Geräte über einen Klick auf Ihr Profilbild vornehmen.

Die Einstellungen für Audio und die Kamera finden Sie in den Einstellungen.

Im Webex Client stehen Ihnen am linken Rand die folgenden Funktionen zur Verfügung:
- Nachrichten
- Meetings
- Anrufe
- Whiteboards
- Kontakte
- Sprachmailbox (Für alle verfügbar.)
- Vidcast
- Teams
Einstellungen
Grundlegende Einstellungen können unter: https://user.webex.com vorgenommen werden. Es finden sich unter diesem Link folgende Einstellungsmöglichkeiten:
- Sprachmailbox
- Anrufeinstellungen
- Meetings
Hier sehen Sie die Oberfläche nach der Anmeldung unter dem oben genannten Link.
Linkes Menü zur Navigation im Userhub
Sprachmailbox
Die Einstellungen der persönlichen Sprachmailbox können unter https://user.webex.com vorgenommen werden. Unter der Sprachmailbox können folgende Punkte verwaltet werden:
- Verwaltung des Pins für die Sprachmailbox
- Ein-und Ausschalten der Sprachmailbox
- Eigene Ansage für die Sprachmailbox erstellen
- Weitere Einstellungen zur Sprachmailbox
Verwaltung der Pin der Voicemailbox
Für die Verwaltung des Pins melden sich als Erstes unter https://user.webex.com mit Ihrem Benutzer an.
Gehen anschließend auf den Menüpunkt „Einstellungen“ am linken Rand. Danach wählen Sie „Anrufen“ und dann „Sprachmailbox“ aus.
Sie befinden sich nun im Menü für Ihre Sprachmailbox.
Unter dem Punkt: „Voicemail-Pin kann eine Pin vergeben werden. Nach der Vergabe des Pins muss die Einstellung gespeichert werden.
Aktiveren und Deaktivieren der Sprachmailbox
Sie können die Sprachmailbox selbst einschalten und ausschalten. Melden Sie sich hierfür auf https://user.webex.com an. Gehen anschließend auf den Menüpunkt „Einstellungen“ am linken Rand. Danach wählen Sie „Anrufen“ und dann „Sprachmailbox“ aus.
Sie befinden sich nun im Menü für Ihre Sprachmailbox.
Unter dem Eintrag Sprachmailbox, den Schieberegler betätigen, sodass der Regler blau hinterlegt ist und ein kleiner Haken im Regler erscheint.
Anschließend rechts auf speichern gehen.
Eigene Ansage Voicemailbox
Unter der Einstellung „Anrufe an Voicemail umleiten“ finden Sie die Möglichkeit eine eigene Ansage für die Sprachmailbox zu erstellen.
Wählen Sie unter diesem Punkt die Einstellung „Benutzerdefinierte Nachricht“.
Sie haben jetzt die Möglichkeit eine eigene Nachricht aufzunehmen, indem Sie auf „Nachricht aufzeichnen“ gehen.
Sie beginnen die Aufzeichnung über den linken runden roten Button. Achten Sie gegebenenfalls auf eine erforderliche Berechtigung für das Mikron.
Die laufende Aufzeichnung sieht wie folgt aus:
Im Anschluss vergeben Sie einen Namen für die Ansage und wählen „speichern“ aus.
Nun müssen Sie die vorgenommenen Einstellungen ein weiteres Mal speichern.
Sie haben die Einrichtung einer persönlichen Sprachmailbox erfolgreich abgeschlossen.
Rufumleitung
Sie haben die Möglichkeit im Client eine Umleitung auf eine andere Rufnummer einzustellen. Diese Einstellung wird im Webex-Client eingerichtet. Rufen Sie die Einstellungen unten links im Client auf. Wählen Sie im Fenster Einstellungen im Menü „Anrufe“. Unter dem Punkt Rufumleitung können Rufnummern hinterlegt werden, welche dann für eine Rufumleitung zur Verfügung stehen. Sie können hier die Anrufe auf die Voicemail weiterleiten oder neue Rufnummern hinzufügen. Wählen Sie dafür „Nummer hinzufügen“. Die Eingabe der Rufnummer muss im vollständigen Format erfolgen:
- Wilhelmshaven +494421985XXXX
- Oldenburg +494417708XXXX
- Elsfleth +4944049288XXXX
Nach der Eingabe der Telefonnummer können weitere Rufnummern hinzugefügt werden. Es muss vor dem Schließen der Einstellungen der Punkt Speichern ausgewählt werden.
Übersicht der Einstellungen
Beispiel einer Rufnummer
Nachdem die Rufnummern hinterlegt wurden und die Einstellungen gespeichert wurden, können nun über die Standardansicht von Webex Rufweiterleitunten flexibel eingerichtet werden. Dazu unten links auf „Anrufeinstellungen“ und anschließend auf das Dropdownmenü gehen. Wählen Sie entweder „Voicemail“ oder eine gewünschte Rufnummer aus.
Sie erkennen die aktive Rufumleitung daran, dass neben dem Schriftzug „Anrufeinstellungen“ nun ein Telefonhörer mit Pfeil angezeigt wird.
Fragen
Sollten Sie noch weitere Fragen zu diesem Thema haben können Sie sich gerne an das Ticketsystem unter https://helpdesk.hs-woe.de/otrs/customer.pl wenden.

