You are not allowed to perform this action
de:tp:news-feed:start
Inhaltsverzeichnis
News-Feed
Aktuelle Meldungen des HRZ stellen wir im Infosys der Jade Hochschule hochschulöffentlich ein. Die Meldungen können Sie mit einem beliebigen Webbrowser direkt an folgenden Stellen einsehen:
Die Meldungen werden im RSS-Feed Format ausgegeben, wodurch sich weitere Zugriffsmöglichkeiten ergeben:
Microsoft Windows
- Microsoft Outlook
- Wechseln Sie in die Navigationsansicht „Ordner“
- Je nach Version von Microsoft Outlook entweder links unten die 3 Punkte oder links in der Seitenleiste unter „Weitere Apps“)
- Rechte Maustaste auf den Ordner „RSS-Abonnements“ oder „RSS-Feeds“ → „Neuen RSS-Feed hinzufügen…“
- Pfad des RSS-Feeds:
https://www.jade-hs.de/apps/infosys/index.php?action=rss&fb=HRZ
- Klicken Sie auf „Hinzufügen“
- Im Fenster „Soll dieser RSS-Feed Outlook hinzugefügt werden?“ klicken Sie auf „Erweitert“
- Feedname: Jade HS Infosys - HRZ
- Klicken Sie auf „OK“
- Klicken Sie auf „Ja“, um den RSS-Feed Outlook hinzuzufügen
Apple iOS
- Apple App Store: Simple News Reader
- Add Feed
- Title: Jade HS - Infosys - HRZ
- URL:
https://www.jade-hs.de/apps/infosys/index.php?action=rss&fb=HRZ
- Save
Google Android
- Einstellungen (3 Punkte oben rechts)
- Einstellungen
- Aktualisierung
- Suche nach Aktualisierungen: Every 15 minutes
- Reader
- Öffne Artikel standardmäßig mit: Reader
- Öffne Links mit: Default browser
- Einstellungen (3 Punkte oben rechts)
- Feed hinzufügen
- Feed URL:
https://www.jade-hs.de/apps/infosys/index.php?action=rss&fb=HRZ
und tippen Sie auf den Pfeil nach rechts auf ihrer Android Tastatur. Tippen Sie dann auf den Beschreibungstext „Jade HS Infosys“ und ändern folgendes:
- Titel: Infosys - HRZ
- Gruppe: Jade HS
- Tippen Sie auf FEED HINZUFÜGEN
Testumgebung
HRZ
BIB
heise
- Quanteninternet: Klassische Netzwerktechnik überträgt Quanteninformation (2025/08/28 18:00)Ein Quanteninternet soll Informationen sicher übertragen und Quantencomputer verbinden. Teile davon könnten mit herkömmlicher Netzwerktechnik vereinbar sein.
- Top 10: Die beste Smartwatch mit EKG im Test – Testsieger misst Blutdruck (2025/08/28 18:00)Vorhofflimmern bleibt oft unbemerkt. Eine Smartwatch mit EKG erkennt Herzrhythmusstörungen frühzeitig. Unsere Bestenliste zeigt Uhren für die Herzgesundheit.
- Qualcomm integriert innovative 3D-Sensortechnik in Snapdragon AR2 Gen 1 (2025/08/28 17:00)3D-Sensoren sind ein wichtiger Baustein von AR-Brillen. Qualcomm setzt auf eine vielversprechende neue Lösung des belgischen Start-ups VoxelSensors.
- Autoindustrie: Aus für Verbrenner bis 2030/35 kaum noch umsetzbar (2025/08/28 16:51)Hersteller und Zulieferer der europäischen Autobranche halten die Emissionsziele wegen wirtschaftlicher und geopolitischer Herausforderungen für unerreichbar.
- .med startet: Gesundheitsbranche erhält eigene Top-Level-Domain (2025/08/28 16:43)Die Domainendung .med wird am 2. September eingeführt und soll mehr digitale Orientierung im Gesundheitswesen bieten. Der Start war komplex und verzögerte sich.
- Quanteninternet: Klassische Netzwerktechnik überträgt Quanteninformation (2025/08/28 18:00)Ein Quanteninternet soll Informationen sicher übertragen und Quantencomputer verbinden. Teile davon könnten mit herkömmlicher Netzwerktechnik vereinbar sein.
- Top 10: Die beste Smartwatch mit EKG im Test – Testsieger misst Blutdruck (2025/08/28 18:00)Vorhofflimmern bleibt oft unbemerkt. Eine Smartwatch mit EKG erkennt Herzrhythmusstörungen frühzeitig. Unsere Bestenliste zeigt Uhren für die Herzgesundheit.
- Qualcomm integriert innovative 3D-Sensortechnik in Snapdragon AR2 Gen 1 (2025/08/28 17:00)3D-Sensoren sind ein wichtiger Baustein von AR-Brillen. Qualcomm setzt auf eine vielversprechende neue Lösung des belgischen Start-ups VoxelSensors.
- Autoindustrie: Aus für Verbrenner bis 2030/35 kaum noch umsetzbar (2025/08/28 16:51)Hersteller und Zulieferer der europäischen Autobranche halten die Emissionsziele wegen wirtschaftlicher und geopolitischer Herausforderungen für unerreichbar.
- .med startet: Gesundheitsbranche erhält eigene Top-Level-Domain (2025/08/28 16:43)Die Domainendung .med wird am 2. September eingeführt und soll mehr digitale Orientierung im Gesundheitswesen bieten. Der Start war komplex und verzögerte sich.
de/tp/news-feed/start.txt · Zuletzt geändert: von gu1111