Inhaltsverzeichnis
Zertifizierungsstellen
Für eine ordnungsgemäße Funktion müssen die nachfolgenden Zertifizierungsstellen im Betriebssystem / in der verwendeten Software vorhanden sein. Falls eine oder mehrere Zertifizierungsstellen fehlen laden sie diese unten herunter und importieren sie entsprechend der Hinweise.
Öffentliche Zertifizierungsstellen
Öffentlichen Zertifizierungsstellen sind in den aktuellen Betriebssystemen bereits integriert.
Öffentliche digitale Zertifikate an der Jade Hochschule werden in Zusammenarbeit mit dem DFN-CERT ausgestellt.
GÉANT-TCS - HARICA
Öffentliche digitale Zertifikate vom GÉANT-TCS - HARICA werden vom GÉANT in Verbindung mit der „Hellenic Academic & Research Institutions Certification Authority“ seit Januar 2025 ausgestellt. Hier ergeben sich die auf dieser Webseite beschriebenen Zertifizierungsketten
Zertifizierungsketten für Serverzertifikate
Für alle ab dem 06.03.2025 ausgestellten Serverzertifikate
Zertifizierungsketten für Nutzerzertifikate (S/MIME)
Für alle ab dem 06.03.2025 ausgestellten (S/MIME) Nutzerzertifikate
Interne Zertifizierungsstellen
Interne digitale Zertifikate an der Jade Hochschule werden vom Hochschulrechenzentrum ausgestellt. Hier kommen diese Stammzertifizierungsstellen zum Einsatz:
Betriebssysteme
Microsoft Windows
Geräte im PC-Verbundsystem (z.B. Geräte in den Poolräumen / Virtuelle Desktops) sind bereits mit allen Zertifizierungsstellen ausgerüstet, hier ist also keine Änderung notwendig. Auf allen anderen Geräten müssen sie zur Integration von Zertifizierungsstellen als Benutzer mit administrativen Rechten angemeldet sein.
- Start → Computerzertifikate verwalten (eintippen)
- Zertifikate - Lokaler Computer
- Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen → Zertifikate
- HS-WOE Certificate Authority (hs-woe.de)
- HS-WOE Certificate Authority (META)
Fehlende Zertifizierungsstellen können Sie über einen Rechtsklick auf den jeweiligen Ordner Zertifikate → Alle Aufgaben → „Importieren…“ hinzufügen.
Apple iOS/iPadOS
- Einstellungen → Allgemein → Profile
- HS-WOE Certificate Authority (META)
- Einstellungen → Allgemein → Info → Zertifikatsvertrauenseinstellungen
- HS-WOE Certificate Authority (META): aktiviert
- HS-WOE Certificate Authority (hs-woe.de): aktiviert
Fehlende Zertifizierungsstellen können am einfachsten von einem bestehenden (Mobilfunk-) Netzzugang aus auf das Gerät gebracht werden.
- Laden Sie die oben stehenden Zertifizierungsstellen mit Safari herunter
- Konfigurationsprofil laden: Zulassen
- Wechseln Sie in Einstellungen → Allgemein → Profile
- Tippen Sie auf das neue Profil
- Tippen Sie oben rechts auf „Installieren“ und folgen den Anweisungen
- Tippen Sie auf „Fertig“
- Wiederholen Sie den Vorgang mit den anderen Zertifizierungsstellen
- Wechseln Sie in Einstellungen → Allgemein → Info → Zertifikatsvertrauenseinstellungen
- Aktivieren Sie alle Zertifizierungsstellen
Apple macOS
Zur Integration von Zertifizierungsstellen müssen Sie als lokaler Benutzer mit administrativen Rechten angemeldet sein.
- Finder → Programme → Dienstprogramme → Schlüsselbundverwaltung
- Schlüsselbund System
- HS-WOE Certificate Authority (hs-woe.de)
- HS-WOE Certificate Authority (META)
Fehlende Zertifizierungsstellen können am einfachsten von einem bestehenden Netzzugang aus auf das Gerät gebracht werden.
- Klicken Sie die oben stehenden Zertifizierungsstellen in einem Browser an
- Wählen Sie „Öffnen mit: Keychain Access“
- Verwenden Sie den Schlüsselbund „System“
- Wiederholen Sie den Vorgang für alle Zertifizierungsstellen
Google Android
- Einstellungen → Sicherheit → (Erweitert) → Verschlüsselung und Anmeldedaten
- Nutzeranmeldedaten
- HS-WOE Certificate Authority (META) - Installiert für WLAN
- HS-WOE Certificate Authority (hs-woe.de) - Installiert für WLAN
Fehlende Zertifizierungsstellen können am einfachsten von einem bestehenden (Mobilfunk-) Netzzugang aus auf das Gerät gebracht werden. Laden Sie die oben stehenden Zertifizierungsstellen mit einem Browser herunter und öffnen Sie die heruntergeladene Datei. Es erscheint der der Dialog „Zertifikat benennen“:
- Zertifikatname:
- HS-WOE Certificate Authority (hs-woe.de)
- HS-WOE Certificate Authority (META)
- Verwendung der Anmeldedaten: WLAN
Ubuntu Linux
- Passwörter und Verschlüsselung
- sudo apt install seahorse
- Einträge filtern (3 Punkte rechts oben) → Alle Anzeigen
- Zertifikate → System Trust
- HS-WOE Certificate Authority (hs-woe.de)
- HS-WOE Certificate Authority (META)
Fehlende Zertifizierungsstellen können am einfachsten von einem bestehenden Netzzugang aus auf das Gerät gebracht werden. Laden Sie die oben stehenden Zertifizierungsstellen mit einem Browser in den Downloads Ordner herunter. Fügen Sie sie dann systemweit ein:
cd ~/Downloads sudo trust anchor hs-woe_certificate_authority_hs-woe.de-20161121.pem sudo trust anchor hs-woe_certificate_authority_meta-20140601.pem
Starten Sie zur Kontrolle die Anwendung „Passwörter und Verschlüsselung“ einmal neu.
Software
Mozilla Firefox
Mozilla Firefox ist für Apple macOS, Linux und Microsoft Windows verfügbar, benutzt aber in der Regel seinen eigenen, integrierten Zertifikatsspeicher.
- Anwendungsmenü (3 horizontale Striche) → Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Zertifikate → Zertifikate anzeigen…
- Karte Zertifizierungsstellen:
- Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth
- HS-WOE Certificate Authority (hs-woe.de)
- HS-WOE Certificate Authority (META)
Fehlende Zertifizierungsstellen können Sie über den Button „Importieren…“ hinzufügen.
