• zum Inhalt springen

HRZ-Wiki

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht
Zuletzt angesehen:

start

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Tags filtern
Namensräume:
Zuletzt geändert:
Sprache:

Ergebnisse gefunden: 527

Semesterticket
Namensraum: de:tp:campuscard Zuletzt geändert: 2025/02/19 14:31 von: gu1111
Semesterticket Änderung zum Wintersemester 2024 / Einführung des DeutschlandTickets für Studierende Die Einführung des Deutschlandtickets hat zufolge, dass nach der Rückmeldung die Gültigkeitsdauer des Aufdrucks links - SemesterTicket - nicht
Lizenzserver
Namensraum: de:tp:sw Zuletzt geändert: 2025/04/09 14:05 von: gu1111
Lizenzserver Anwendung Ansprechpartner_in Befristung Anzahl Lizenzen Agisoft Metashape Heidi Hastedt Nein 20 User AICON 3D Studio Heidi Hastedt 01.02.2026 10 User
Mediensysteme
Namensraum: de:tp:pools Zuletzt geändert: 2025/04/25 11:49 von: gu1111
Mediensysteme Als Mediensteuerungen werden im HRZ die Geräte der Firma Extron eingesetzt. Diese bieten folgende Vorteile: * Einheitliches Bedienkonzept * Vollständige Steuerung des Projektors vor Ort (keine Fernbedienung notwendig) * Zugriff auf den Masterplatz des HRZ-Pools
Häufig gestellte Fragen
Namensraum: de:tp:campuscard Zuletzt geändert: 2025/06/24 08:18 von: ma1149
Häufig gestellte Fragen Grundsätzliches Aufbewahrung und Umgang mit der Chipkarte Die Ihnen ausgehändigte CampusCard sollte aufgrund der mit ihr verbundenen Multifunktionalität (integrierter Chip, TRW-Aufdruck) sorgfältig aufbewahrt werden. Daher ist es empfehlenswert, die Schutzhülle als ständigen Aufbewahrungort für die Karte zu benutzen. Mechanische Belastungen (Biegen, usw.) sind zwingend zu vermeiden. Nichtbeachtung kann zu Beschädigung und Funktionsstörung der Karte führen. Kosten für d…
Authentifizierung
Namensraum: de:tp:uadm Zuletzt geändert: 2025/03/10 12:58 von: gu1111
Authentifizierung Die folgenden Authentifizierungsmethoden stehen in IT-Systemen zur Verfügung: Lokale Authentifizierung IT-Systeme mit der lokalen Authentifizierungsmethode (LA) verwalten die Anmeldeinformationen lokal auf dem System. Auf dieser Art von IT-Systemen muss also eine Kombination aus Benutzername & Passwort erzeugt und gepflegt werden, Benutzer & Benutzerinnen erhalten also bei mehreren IT-Systemen dieser Art
E-Mail Verteilerlisten
Namensraum: de:tp:email Zuletzt geändert: 2025/07/02 12:11 von: gu1111
E-Mail Verteilerlisten Nutzung von E-Mail Verteilerlisten auf sympa.jade-hs.de Hochschulmitglieder und -angehörige der Jade Hochschule können E-Mails an verschiedene Benutzergruppen über E-Mailverteilerlisten senden. Eine Übersicht und weitere Details zu den Listen finden Sie auf dem Sympa Server:
Problembehebung
Namensraum: de:tp:communication:webex Zuletzt geändert: 2022/12/06 11:35 von: ke1016
Problembehebung ---------- Diese Problembehandlung setzt voraus, dass Sie einen WebEx Client beantragt haben. Ist dies nicht der Fall legen Sie bitte ein Ticket über den HRZ-Servicedesk auf. ---------- Sollte die WebEx Computer App Ihnen den Fehler „Verbindung zu den Telefondiensts ist getrennt
Ubuntu Linux
Namensraum: de:tp:printing Zuletzt geändert: 2022/03/02 10:12 von: gu1111
Ubuntu Linux Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Einrichtung und Drucken nur innerhalb des Netzwerkes der Jade Hochschule funktioniert. Treiber * In der Regel sind ausreichend Druckertreiber bereits in der Standardinstallation von Ubuntu enthalten.
Vertragsende
Namensraum: de:tp:uadm:account Zuletzt geändert: 2021/04/20 16:04 von: gu1111
Vertragsende Wie bereits im Lebenszyklus beschrieben wird am Ende Ihres Dienstverhältnisses mit der Jade Hochschule zunächst unter Einhaltung einer Frist das Benutzerkonto gesperrt. Unter Einhaltung einer weiteren Frist wird das Benutzerkonto dann endgültig gelöscht.
Lebenszyklus
Namensraum: de:tp:uadm:account Zuletzt geändert: 2021/07/20 13:11 von: ma1149
Lebenszyklus Bei Bediensteten wird nach der Beantragung eines Benutzerkontos dieses automatisiert erstellt und auch wieder automatisiert bei Vertragsende gelöscht. Bei Studierenden wird die Erstellung eines Benutzerkontos von der Einheit Studentische Angelegenheiten automatisiert angestoßen und nach Exmatrikulation wieder automatisiert gelöscht.
  • «
  • 1
  • 2
  • …
  • 46
  • 47
  • 48
  • …
  • 52
  • 53
  • »

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • Nach oben
Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: CC Attribution-Share Alike 4.0 International
CC Attribution-Share Alike 4.0 International Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki
Impressum • Datenschutz