Übersetzungen dieser Seite:

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


de:tp:vpn:microsoft

Microsoft VPN

Das Hochschulrechenzentrum stellt eine VPN Verbindung für Windows, Mac und Linux Rechner zu Verfügung. Smartphones werden ebenfalls unterstützt.

Um den VPN-Zugang zu nutzen, wird kein spezieller Client benötigt.

Microsoft Windows

Windows 10

Start / Einstellungen (Zahnrad) / Netzwerk und Internet / VPN / VPN-Verbindung hinzufügen

  • VPN-Anbieter: Windows (integriert)
  • Verbindungsname: Jade Hochschule
  • Servername oder IP-Adresse: whv-vpn1.hs-woe.de
  • VPN-Typ: L2TP/IPsec mit vorinstalliertem Schlüssel
  • Vorinstallierter Schlüssel: jadehs
  • Anmeldeinformationstyp: Benutzername und Kennwort
  • Benutzername: Domänenanmeldung (Form: ma1150@hs-woe.de)
  • Kennwort: <Ihr Passwort>
  • Anmeldeinformationen speichern: aktiviert

Apple iOS

iOS 14.3

Einstellungen / Allgemein / VPN / VPN hinzufügen …

  • Typ: L2TP
  • Beschreibung: VPN Jade Hochschule
  • Server: whv-vpn1.hs-woe.de
  • Account: Domänenanmeldung (Form: ma1150@hs-woe.de)
  • RSA-SecurID: deaktiviert
  • Passwort: <Ihr Passwort>
  • Shared Secret: jadehs
  • Gesamten Verkehr senden: aktiviert

Apple macOS

macOS 10.15 Catalina / Big Sur

Systemeinstellungen / Netzwerk / +

  • Anschluss: VPN
  • VPN-Typ: L2TP über IPSec
  • Dienstname: Jade Hochschule
  • Konfiguration: Standard
  • Serveradresse: whv-vpn1.hs-woe.de
  • Benutzername: Domänenanmeldung (Form: ma1150@hs-woe.de)
  • Authentifizierungseinstellungen…
    • Benutzer-Authentifizierung
      • Passwort: <Ihr Passwort>
    • Rechner-Authentifizierung
      • Schlüssel (Shared-Secret): jadehs
  • VPN-Status in der Menüleiste anzeigen: aktiviert
  • Weitere Optionen …
    • Gesamten Verkehr über die VPN-Verbindung senden: aktiviert
Anschluss / Dienstname Konfiguration Authentifizierungseinstellungen Weitere Optionen

Google Android

Android 10

Einstellungen / Netzwerk & Internet / Erweitert / VPN / +

  • Name: Jade Hochschule
  • Typ: L2TP/IPSec PSK
  • Serveradresse: whv-vpn1.hs-woe.de
  • L2TP-Schlüssel: (nicht verwendet)
  • IPSec-ID: (nicht verwendet)
  • Vorinstallierter IPSec-Schlüssel: jadehs
  • Nutzername: Domänenanmeldung (Form: ma1150@hs-woe.de)
  • Passwort: <Ihr Passwort>
  • Durchgehend aktives VPN: deaktiviert

Linux

GNOME 3

# Fedora
sudo dnf install NetworkManager-l2tp NetworkManager-l2tp-gnome

# Ubuntu
sudo apt install network-manager-l2tp network-manager-l2tp-gnome

Einstellungen / Netzwerk / VPN / + / Layer 2 Tunneling Protocol (L2TP)

  • Karte Identität
    • Name: Jade Hochschule
    • Allgemein
      • Gateway: whv-vpn1.hs-woe.de
    • Benutzer-Authentifizierung
      • Art: Passwort
      • Benutzername: Domänenanmeldung (Form: ma1150@hs-woe.de)
      • Passwort: <Ihr Passwort>
      • NT-Domäne: <kein Eintrag>
    • Button IPsec Settings…
      • Enable IPsec tunnel to L2TP host: aktiviert
      • Type: Pre-shared key (PSK)
      • Pre-shared key: jadehs
    • Button PPP Settings…
      • Legitimierung:
        • MSCHAP: aktiviert
        • MSCHAPv2: aktiviert
        • Alle anderen: deaktiviert
      • Sicherheit und Komprimierung
        • Point-to-Point Verschlüsselung (MPPE) verwenden: aktiviert
        • Alle anderen Einstellungen so belassen
Identität Identität / IPsec Settings Identität / PPP Settings

Weitere Infos: https://github.com/nm-l2tp/NetworkManager-l2tp

de/tp/vpn/microsoft.txt · Zuletzt geändert: 2021/11/22 17:04 von he1048