Hochschulrechenzentrum
Themen & Services
Servicegruppen
- Keine Schlagworte vergeben
Hochschulrechenzentrum
Themen & Services
Servicegruppen
Bei der Empfehlung von Geräten muss zunächst festgehalten werden, dass alle vom HRZ angebotenen Dienste zunächst primär auf den Betrieb mit einem Microsoft Betriebssystem ausgerichtet sind. Es werden zunehmend auch die Betriebssysteme von Apple und den jeweiligen Linux Distributionen unterstützt, jedoch kann hier nicht immer die volle Funktionsfähigkeit gewährleistet werden.
Eine weitere gute Informationsquelle für eine Empfehlung sind immer die Kolleginnen und Kollegen in den Fachbereichen, diese verfügen für den jeweiligen Anwendungsfall über eine hohe Expertise zu den einzusetzenden Geräten und deren Leistungsfähigkeit.
Desweiteren muss zwischen dienstlicher und privater Beschaffung unterschieden werden.
Dienstliche Geräte müssen automatisiert mit Betriebssystem und Software bespielt werden können, was die Geräteauswahl einschränkt.
Zur Zeit befindet sich die Jade Hochschule in einem Rahmenvertrag mit der Firma Dell für Notebooks, Desktoprechner und Monitore.
Für den dienstlichen Gebrauch wurden die folgenden standardisierten Arbeitsplatz-PC Baureihen aus dem Rahmenvertrag ausgewählt:
Diese Geräte werden vollständig seitens des HRZ unterstützt.
Einen Zugang zu den Geräten und Preisen erhalten Sie auf den Webseiten der Fa. Dell
Grundsätzlich ist bei einer privaten Beschaffung zunächst der Geräte Typ entscheidend.
Wenn Sie keine Hardware-Erweiterungen für Ihren PC benötigen/planen sollten sie sich heute für einen Notebook Computer entscheiden.
Wählen Sie folgende Komponenten aus:
In der Regel sollten sie Geräte mit matten, reflektionsarmen und damit nicht spiegelnden Displays bevorzugen.