• zum Inhalt springen

HRZ-Wiki

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht
Zuletzt angesehen:

start

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Tags filtern
Namensräume:
Zuletzt geändert:
Sprache:

Ergebnisse gefunden: 604

SDA
Namensraum: de:tp:network:sda Zuletzt geändert: 2025/03/20 08:10 von: ke1016
Im Betrieb befindliche Geräte müssen zur Zeit folgendermaßen konfiguriert werden: Start → Dienste (eintippen … ) → Automatische Konfiguration (verkabelt) Starttyp: Automatisch Dienststatus: einmalig auf den Button … „Starten“, der Dienststatus wechselt dann von „Beendet“ auf „Wird ausgeführt“ Windows 10: Start → … Einstellungen → Netzwerk und Internet → Ethernet → Adapteroptionen ändern Windows 11: Start → Systemsteuerung … Verbindung aktivieren: deaktivieren Verbindung trennen, wenn Server…: deaktivieren Identitätsschutz
Virusprotection
Namensraum: en:tp:virusprotection Zuletzt geändert: 2025/07/02 09:50 von: el1024
Virusprotection Any device connected to the Jade University network must have appropriate virus protection … Devices within the PC network system All devices within the PC network system are/will be automatically … equipped with a suitable virus protection - this usually concerns all desktop PCs as well as all devices … all devices outside the PC network system - this usually applies to all mobile systems. … Open a ticket for an appointment at the HRZ service desk via the ticketsystem. -------- Private devices
Fernwartung
Namensraum: de:tp:pc-t Zuletzt geändert: 2022/11/23 16:46 von: gu1111
Fernwartung Für die Fernwartung setzen wir die Software pcvisit der Firma pcvisit Software AG ein. … Aufforderung laden Sie sich bitte das Kundenmodul (Windows) herunter, das Modul können Sie ohne Installation starten … Nach der Eingabe klicken Sie bitte auf „Starten“ und bestätigen die Zugriffsanfrage mit „Ja“. … Die Verbindung wird erst nach der Bestätigung aufgebaut und kann durch das Drücken der Taste „F12“ oder … dem Schließen des Kundenmoduls unterbrochen werden.
Linux - Evolution
Namensraum: de:tp:email:security Zuletzt geändert: 2021/07/12 17:16 von: gu1111
Linux - Evolution Voraussetzungen Korrekte Einrichtung des E-Mail-Clients Evolution Korrekte Einbindung … der Zertifizierungsstellen in das Betriebssystem Gültiges digitales Nutzerzertifikat Konfiguration … Starten Sie Evolution Bearbeiten → Einstellungen → Zertifikate Karte „Ihre Zertifikate“ → Importieren … ist standardmäßig aktiviert, er muss deaktiviert sein. … Evolution fügt den öffentlichen Schlüssel automatisch seinem Zertifikatsspeicher hinzu.
Fernwartung
Namensraum: de:tp:pc-t Zuletzt geändert: 2024/10/24 13:32 von: gu1111
Aufforderung laden Sie sich bitte das Kundenmodul (Windows) herunter, das Modul können Sie ohne Installation starten … Hier ist es zwingend erforderlich, dass das Kundenmodul aus dem Explorer und nicht über den Browser gestartet … Nach der Eingabe klicken Sie bitte auf „Starten“ und bestätigen die Zugriffsanfrage mit „Ja“. … Die Verbindung wird erst nach der Bestätigung aufgebaut und kann durch das Drücken der Taste „F12“ oder … dem Schließen des Kundenmoduls unterbrochen werden.
Linux - Evolution
Namensraum: de:tp:email:security Zuletzt geändert: 2025/07/02 11:39 von: gu1111
Linux - Evolution Voraussetzungen Korrekte Einrichtung des E-Mail-Clients Evolution Korrekte Einbindung … der Zertifizierungsstellen in das Betriebssystem Gültiges digitales Nutzerzertifikat Konfiguration … Starten Sie Evolution Bearbeiten → Einstellungen → Zertifikate Karte „Ihre Zertifikate“ → Importieren … ist standardmäßig aktiviert, er muss deaktiviert sein. … Evolution fügt den öffentlichen Schlüssel automatisch seinem Zertifikatsspeicher hinzu.
Microsoft Outlook für Mac 2019
Namensraum: de:tp:email:security Zuletzt geändert: 2021/07/07 16:13 von: gu1111
Microsoft Outlook für Mac 2019 Voraussetzungen Korrekte Einrichtung des E-Mail-Clients Outlook für … Mac 2019 Korrekte Einbindung der Zertifizierungsstellen in das Betriebssystem Gültiges und in das … Betriebssystem integriertes digitales Nutzerzertifikat Konfiguration Starten Sie Microsoft Outlook … Sie müssen zur Verschlüsselung zunächst den öffentlichen Schlüssel des Kommunikationspartners besitzen … Vor dem Absenden kontrollieren Sie im Menü „Optionen“ das die Nachricht verschlüsselt wird.
Einrichtung von E-Mail Clients
Namensraum: de:tp:email:email-classic:clients Zuletzt geändert: 2025/07/02 09:10 von: th1010
Einrichtung von E-Mail Clients Einrichtung gängiger E-Mail Clients Bei der Einrichtung der verschiendenen … erfolgt dann über: Benutzername (PC-Login) in der Kurzform (z. … auch notwendig sein, den Servernamen des Exchange Systems einzugeben: Server: mail.jade-hs.de ---- … IMAP Posteingangsserver: mail.jade-hs.de Posteingangsserver-Port: 143 Verschlüsselungsmethode: (START … TLS Postausgangsserver: mail.jade-hs.de Postausgangsserver-Port: 587 Verschlüsselungsmethode: (START
  • «
  • 1
  • 2
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 60
  • 61
  • »

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • Nach oben
Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: CC Attribution-Share Alike 4.0 International
CC Attribution-Share Alike 4.0 International Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki
Impressum • Datenschutz