• zum Inhalt springen

HRZ-Wiki

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht
Zuletzt angesehen:

start

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Tags filtern
Namensräume:
Zuletzt geändert:
Sprache:

Ergebnisse gefunden: 630

SDA
Namensraum: de:tp:network:sda Zuletzt geändert: 2025/03/20 08:10 von: ke1016
Im Betrieb befindliche Geräte müssen zur Zeit folgendermaßen konfiguriert werden: Start → Dienste (eintippen … ) → Automatische Konfiguration (verkabelt) Starttyp: Automatisch Dienststatus: einmalig auf den Button … „Starten“, der Dienststatus wechselt dann von „Beendet“ auf „Wird ausgeführt“ Windows 10: Start → … Einstellungen → Netzwerk und Internet → Ethernet → Adapteroptionen ändern Windows 11: Start → Systemsteuerung … Verbindung aktivieren: deaktivieren Verbindung trennen, wenn Server…: deaktivieren Identitätsschutz
Fernwartung
Namensraum: de:tp:pc-t Zuletzt geändert: 2022/11/23 16:46 von: gu1111
Fernwartung Für die Fernwartung setzen wir die Software pcvisit der Firma pcvisit Software AG ein. … Aufforderung laden Sie sich bitte das Kundenmodul (Windows) herunter, das Modul können Sie ohne Installation starten … Nach der Eingabe klicken Sie bitte auf „Starten“ und bestätigen die Zugriffsanfrage mit „Ja“. … Die Verbindung wird erst nach der Bestätigung aufgebaut und kann durch das Drücken der Taste „F12“ oder … dem Schließen des Kundenmoduls unterbrochen werden.
Linux - Evolution
Namensraum: de:tp:email:security Zuletzt geändert: 2021/07/12 17:16 von: gu1111
Linux - Evolution Voraussetzungen Korrekte Einrichtung des E-Mail-Clients Evolution Korrekte Einbindung … der Zertifizierungsstellen in das Betriebssystem Gültiges digitales Nutzerzertifikat Konfiguration … Starten Sie Evolution Bearbeiten → Einstellungen → Zertifikate Karte „Ihre Zertifikate“ → Importieren … ist standardmäßig aktiviert, er muss deaktiviert sein. … Evolution fügt den öffentlichen Schlüssel automatisch seinem Zertifikatsspeicher hinzu.
Fernwartung
Namensraum: de:tp:pc-t Zuletzt geändert: 2024/10/24 13:32 von: gu1111
Aufforderung laden Sie sich bitte das Kundenmodul (Windows) herunter, das Modul können Sie ohne Installation starten … Hier ist es zwingend erforderlich, dass das Kundenmodul aus dem Explorer und nicht über den Browser gestartet … Nach der Eingabe klicken Sie bitte auf „Starten“ und bestätigen die Zugriffsanfrage mit „Ja“. … Die Verbindung wird erst nach der Bestätigung aufgebaut und kann durch das Drücken der Taste „F12“ oder … dem Schließen des Kundenmoduls unterbrochen werden.
Linux - Evolution
Namensraum: de:tp:email:security Zuletzt geändert: 2025/07/02 11:39 von: gu1111
Linux - Evolution Voraussetzungen Korrekte Einrichtung des E-Mail-Clients Evolution Korrekte Einbindung … der Zertifizierungsstellen in das Betriebssystem Gültiges digitales Nutzerzertifikat Konfiguration … Starten Sie Evolution Bearbeiten → Einstellungen → Zertifikate Karte „Ihre Zertifikate“ → Importieren … ist standardmäßig aktiviert, er muss deaktiviert sein. … Evolution fügt den öffentlichen Schlüssel automatisch seinem Zertifikatsspeicher hinzu.
Files
Namensraum: en:tp:collabcloud:webapps Zuletzt geändert: 2025/05/25 18:14 von: gu1111
Creating, deleting, renaming and moving folders and files. … Desktop client With the help of an installed Desktop-Client, all folders & files are automatically visible … If you leave the university, your data will be deleted. … As a rule, the “Files” web app is called up by default. … If you have set another web app as the start app, click on the “Files” web app at the top of the bar.
PC-Installation
Namensraum: en:tp:pc-t Zuletzt geändert: 2022/11/23 16:47 von: el1024
Hostname In the run-up to the installation, you must first determine the host name of your device, as … This process is described under Network. … Note that this will delete locally existing data. Partitioning. … First delete all partitions Create a new partition with „New“. … Under „Get started quickly „ please do not select „Use Express Settings“ but „Customize „.
  • «
  • 1
  • 2
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 62
  • 63
  • »

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • Nach oben
Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: CC Attribution-Share Alike 4.0 International
CC Attribution-Share Alike 4.0 International Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki
Impressum • Datenschutz