start
Suche
Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.
- Accountbeantragungsportal
- Prüfen Sie nach der Eingabe von Vor- und Nachnamen bitte mit der Schaltfläche „Nach <Name> suchen“, ob … der Benutzer schon existiert. … Zur Beantragung ist der Vorname, der Nachname und das Geburtsdatum erforderlich. … Bei der Auswahl des Personenkreises steht als Auswahlhilfe immer ein Beispiel zur Orientierung unter … dem Personenkreis.
- Aktivierung
- Aktivierung Sie müssen Ihr Benutzerkonto zunächst aktivieren, um es zur Anmeldung an die IT-Systeme der … Mit Hilfe der auf dem Zugangsdatenblatt befindlichen Informationen Benutzername, Initialpasswort und … Die Aktivierung des Benutzerkontos wird hier vorgenommen: eIdentity Portal - Konto aktivieren Nach der … Aktivierung können Sie sich dann an den IT-Systemen anmelden.
- Sophos
- Sophos Sophos Campus Die Jade Hochschule ist Teilnehmer des Sophos Landesvertrags. … Nutzungsberechtigte: Mitglieder der Hochschule Produkte: Sophos Endpoint Security and Control Betriebssysteme
- Authentifizierung
- Authentifizierungsmethoden stehen in IT-Systemen zur Verfügung: Lokale Authentifizierung IT-Systeme mit der … lokalen Authentifizierungsmethode (LA) verwalten die Anmeldeinformationen lokal auf dem System. … der eingebenen Anmeldeinformationen. … Passwort, lediglich der Benutzername hat in seltenen Fällen eine etwas abweichende Form (vgl. … Richtigkeit der eingebenen Anmeldeinformationen.
- Monitoring
- Monitoring Für das Monitoring der IT-Systeme verwendet das Hochschulrechenzentrum das Produkt PRTG der … Status des Gesamtsystems
- Geldbörse
- Geldbörse Die integrierte Geldbörse ermöglicht bargeldloses Bezahlen auf dem Campus. … Die Geldbörse wird an den Auflade-Automaten aufgewertet (nur Euro-Scheine). … Der Höchstbetrag ist vom Studentenwerk festgelegt und beträgt zurzeit 75,00 Euro. … Bei einer funktionierenden Karte kann die Auszahlung an der Kasse in der Mensa erfolgen. … der elektronischen Geldbörse zur bargeldlosen Zahlung AGB für die Nutzung der elektronischen Geldbörse
- Organisation
- Organisation Die Organisationseinheit Hochschulrechenzentrum (HRZ) ist eine zentrale Einrichtung der … zur Verfügung. -------- Bereich 1: IT-Infrastrukturen Im Bereich IT-Infrastrukturen werden Services der … 365) On-Premise Server PC-Technik PC-Verbundsystem Poolräume Softwarebereitstellung Virtuelle Desktops … ------ Bereich 3: Hochschulmanagementsysteme Im Bereich Hochschulmanagementsysteme werden Services der … Beschaffung Haushalt Lizenzen Servicedesk -------- Sonderaufgaben Als Sonderauftrag auf Anweisung des
- WebDAV
- Versioning) können Hochschulangehörige und -mitglieder komfortabel im Dateimanager auf die Daten in der … Collaboration Cloud der Jade Hochschule zugreifen. … In der Regel sollten Sie sich den Nextcloud Desktop-Client installieren und darüber auf Ordner und Dateien … in der Collaboration Cloud zugreifen. … Das Hochschulrechenzentrum hat daher Lizenzen der WebDAV-fähigen Software WebDrive beschafft.
- Mediensysteme
- Mediensysteme Als Mediensteuerungen werden im HRZ die Geräte der Firma Extron eingesetzt. … Diese bieten folgende Vorteile: Einheitliches Bedienkonzept Vollständige Steuerung des Projektors vor … Ort (keine Fernbedienung notwendig) Zugriff auf den Masterplatz des HRZ-Pools Zugriff über VGA und … Anzeige Ihres Endgerätes per App / Software Die Mediensteuerungen werden in folgenden Poolräumen des … Links erhalten Sie weitere Informationen zum Zugang und der benötigten App / Software.