start
Suche
Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.
- eCampus
- eCampus Das Hochschulrechenzentrum ist für den technischen Betrieb des Jade eCampus verantwortlich. … Hier geht es zur Startseite des Jade eCampus. … Informationen zu den Themen Bewerbung, Studiengangsmanagement und Prüfungsmanagement sind in den FAQs
- Zertifizierungsstellen
- Öffentliche digitale Zertifikate an der Jade Hochschule werden in Zusammenarbeit mit dem DFN-CERT ausgestellt … DFN-PKI - Global G2 wurden vom DFN-CERT in Verbindung mit der Firma „T-Systems Enterprise Services GmbH … Start → Computerzertifikate verwalten (eintippen) Zertifikate - Lokaler Computer Vertrauenswürdige … Es erscheint der der Dialog „Zertifikat benennen“: Zertifikatname: AAA Certificate Services DFN-Verein … hs-woe_certificate_authority_hs-woe.de-20161121.pem sudo trust anchor hs-woe_certificate_authority_meta-20140601.pem Starten
- Einrichtung von E-Mail Clients
- Einrichtung von E-Mail Clients Bei der Einrichtung der verschiendenen E-Mail Clients werden -je nach … Client mit "Exchange Web Services (EWS)" Zugriff Die Einrichtung von E-Mail Clients (z. B. … auch notwendig sein, den Servernamen des Exchange Systems einzugeben: Server: mail.jade-hs.de Detaillierte … IMAP Posteingangsserver: mail.jade-hs.de Posteingangsserver-Port: 143 Verschlüsselungsmethode: (START … TLS Postausgangsserver: mail.jade-hs.de Postausgangsserver-Port: 587 Verschlüsselungsmethode: (START
- Einrichtung von E-Mail Clients
- Einrichtung von E-Mail Clients Einrichtung gängiger E-Mail Clients Bei der Einrichtung der verschiendenen … Web Services (EWS)" Zugriff Die Einrichtung von E-Mail Clients (z. … auch notwendig sein, den Servernamen des Exchange Systems einzugeben: Server: mail.jade-hs.de ---- … IMAP Posteingangsserver: mail.jade-hs.de Posteingangsserver-Port: 143 Verschlüsselungsmethode: (START … TLS Postausgangsserver: mail.jade-hs.de Postausgangsserver-Port: 587 Verschlüsselungsmethode: (START
- SDA
- Im Betrieb befindliche Geräte müssen zur Zeit folgendermaßen konfiguriert werden: Start → Dienste (eintippen … ) → Automatische Konfiguration (verkabelt) Starttyp: Automatisch Dienststatus: einmalig auf den Button … „Starten“, der Dienststatus wechselt dann von „Beendet“ auf „Wird ausgeführt“ Windows 10: Start → … Einstellungen → Netzwerk und Internet → Ethernet → Adapteroptionen ändern Windows 11: Start → Systemsteuerung … herstellen…: deaktiviert Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen AAA Certificate Services: aktiviert
- Linux - Evolution
- Linux - Evolution Voraussetzungen Korrekte Einrichtung des E-Mail-Clients Evolution Korrekte Einbindung … der Zertifizierungsstellen in das Betriebssystem Gültiges digitales Nutzerzertifikat Konfiguration … Starten Sie Evolution Bearbeiten → Einstellungen → Zertifikate Karte „Ihre Zertifikate“ → Importieren … “ → Kontrolle der benötigten Zertifizierungsstellen T-Systems Enterprise Services GmbH T-TeleSec GlobalRoot … ist standardmäßig aktiviert, er muss deaktiviert sein.
- Linux - Evolution
- Linux - Evolution Voraussetzungen Korrekte Einrichtung des E-Mail-Clients Evolution Korrekte Einbindung … der Zertifizierungsstellen in das Betriebssystem Gültiges digitales Nutzerzertifikat Konfiguration … Starten Sie Evolution Bearbeiten → Einstellungen → Zertifikate Karte „Ihre Zertifikate“ → Importieren … “ → Kontrolle der benötigten Zertifizierungsstellen T-Systems Enterprise Services GmbH T-TeleSec GlobalRoot … ist standardmäßig aktiviert, er muss deaktiviert sein.