• zum Inhalt springen

HRZ-Wiki

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht
Zuletzt angesehen:

start

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Tags filtern
Namensräume:
Zuletzt geändert:
Sprache:

Ergebnisse gefunden: 495

Zertifikate
Namensraum: de:tp:certificates Zuletzt geändert: 2025/02/25 15:42 von: gu1111
Zertifikate Das Hochschulrechenzentrum bietet in Zusammenarbeit mit dem DFN-Verein eine Public Key Infrastructure (PKI) an: GÉANT-TCS (GÉANT Trusted Certificate Service) ist ein PKI-Angebot, das der DFN-Verein über GÉANT bezieht - dieser realisiert den Dienst mit Hilfe von externen Anbietern, die über regelmäßige Ausschreibungen gefunden werden. Der aktuelle Dienstleister ist
VPN
Namensraum: de:tp:vpn Zuletzt geändert: 2025/04/01 09:01 von: gu1111
VPN aufgrund von einem Anbieterwechsel in der momentanen VPN Lösung kann diese bis auf weiteres nicht länger gewartet werden. Dies hat zufolge, dass die Verbindungen von außerhalb des Hochschulnetzwerkes über Cisco Any Connect nicht länger verlässliche Bandbreiten liefern. Verwenden Sie stattdessen sofern möglich unsere
CampusCard
Namensraum: de:tp:campuscard Zuletzt geändert: 2025/04/23 06:51 von: gu1111
CampusCard ACHTUNG!!! Im Wintersemester 2024/2025 wird es eine Änderung zum Semesterticket geben: Ab dem Wintersemester wird das Deutschlandticket als SemesterTicket für die Studierenden eingeführt. Dies hat zur Folge, dass der bisherige Semesterticketaufdruck auf der CampusCard entfällt. Stattdessen wird das neue Deutschlandsemesterticket über eine App digital zur Verfügung gestellt. Diese App wird rechtzeitig zum Semesterbeginn zur Verfügung stehen. Weitere Informationen dazu erfolgen i…
Poolräume
Namensraum: de:tp:pools Zuletzt geändert: 2025/06/05 08:52 von: gu1111
Poolräume Das Hochschulrechenzentrums (HRZ) betreut an den drei Hochschul-Studiendorten insgesamt * 30 Poolräume mit 469 Arbeitsplätzen. * PC-Pools Elsfleth * PC-Pools Oldenburg * PC-Pools Wilhelmshaven Diese Arbeitsplätze sind mit dem Betriebssystem Windows 11 ausgestattet und haben Zugriff auf die über die
Virenschutz
Namensraum: de:tp:virusprotection Zuletzt geändert: 2025/07/02 09:17 von: gu1111
Virenschutz Jedes mit dem Netzwerk der Jade Hochschule verbundene Gerät sollte über einen geeigneten Virenschutz verfügen und regelmäßig aktualisiert werden. Seit Juni 2023 setzen wir an der Jade Hochschule das Produkt „Sophos Endpoint Protection
Telefone
Namensraum: de:tp:communication:telephony Zuletzt geändert: 2022/12/01 12:09 von: gu1111
Telefone Kurzanleitung Funktionstasten der Telefone Cisco 7945 und 7965 Einfacher Anruf Eingabe der Rufnummer und drücken des Softkey „Wählen“ oder Abheben des Hörers. Während des Wählens kann jederzeit mit dem Softkey „<<“ die Rufnummer korrigiert werden. Amtsholung erfolgt bei Berechtigung durch vorherige Eingabe einer
Webex
Namensraum: de:tp:communication:webex Zuletzt geändert: 2022/12/06 11:36 von: he1048
Webex Als universeller Software Client für die Telefonie, Meetings und Nachrichten wird Cisco Webex eingesetzt. Dieser fasst die Funktionen von Cisco Jabber, Cisco Webex Meetings und Cisco Webex Teams in einer Software / App zusammen. ----------
Benutzerkonten
Namensraum: de:tp:uadm:account Zuletzt geändert: 2021/12/10 14:45 von: gu1111
Benutzerkonten Entsprechend der Ordnungen & Verträge durchläuft jedes Benutzerkonto von der Beantragung über die Deaktivierung bis hin zur endgültigen Löschung den Lebenszyklus eines Benutzerkontos. Die Beantragung eines Benutzerkontos wird von verschiedenen Einrichtungen der Jade Hochschule beim Hochschulrechenzentrum durchgeführt. Wenden Sie sich bitte für die Beantragung ihres Benutzerkontos an die jeweilige Einrichtung.
WLAN / Wi-Fi
Namensraum: de:tp:wi-fi Zuletzt geändert: 2021/06/28 09:13 von: gu1111
WLAN / Wi-Fi Das Hochschulrechenzentrum an der Jade Hochschule bietet allen Hochschulangehörigen die Nutzung von Wireless LAN (WLAN / Wi-Fi) über das eduroam Verfahren an. eduroam ist eine weltweite Infrastruktur für WLAN- / Wi-Fi-Zugänge. Mit der einheitlich verwendeten SSID „eduroam” kann ein Angehöriger einer teilnehmenden Organisation einen WLAN- / Wi-Fi-Zugang bei allen anderen eduroam-Teilnehmern nutzen.
Sicherheit
Namensraum: de:tp:datadrives:security Zuletzt geändert: 2022/09/30 11:33 von: gu1111
Sicherheit Zur Erhöhung der Sicherheit im Bereich Datenlaufwerke bieten sich digitale, elektronische Signaturen und die Verschlüsselung von Dateien an. Um diese nutzen zu können wird ein digitales Nutzerzertifikat benötigt. Bei der Erstellung wird ein digitales Schlüsselpaar erzeugt, welches durch eine Zertifizierungsstelle bestätigt wird. Dieses Schlüsselpaar besteht aus 2 Teilen, dem privaten und dem öffentlichen Schlüssel:
  • «
  • 1
  • 2
  • …
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • »

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • Nach oben
Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: CC Attribution-Share Alike 4.0 International
CC Attribution-Share Alike 4.0 International Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki
Impressum • Datenschutz