start
Suche
Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.
- Zugangsberechtigung
- Zugangsberechtigung Die CampusCard hat eine integrierte Zugangskontrollfunktion, welche an allen Studienorten zum Einsatz kommt. Dazu zählen die Parkplatznutzung am Studienort Oldenburg sowie der Zugang zu Gebäuden und Räumen. Die Berechtigungen werden nicht vom HRZ verwaltet, sondern müssen über das
- WebDAV
- WebDAV Mit Hilfe eines WebDAV-Clients (Web-based Distributed Authoring and Versioning) können Hochschulangehörige und -mitglieder komfortabel im Dateimanager auf die Daten in der Collaboration Cloud der Jade Hochschule zugreifen. Verwenden Sie diese Zugriffsmöglichkeit mit Vorsicht: WebDAV Clients beherrschen in einigen Fällen das sogenannte
- Zeitdienst
- Zeitdienst Das HRZ betreibt in Oldenburg und Wilhelmshaven zwei hochgenaue, per GPS synchronisierte Zeitserver LANTIME M300 der Firma Meinberg. Diese können über das NTP-Protokoll von den Clients genutzt werden. Verwenden Sie diesen Zeitserver:
- Monitoring
- Monitoring Für das Monitoring der IT-Systeme verwendet das Hochschulrechenzentrum das Produkt PRTG der Firma Paessler. Status des Gesamtsystems
- Corel
- Corel Corel CASL Campus Die Jade Hochschule verfügt über eine Academic Site License Premium für verschiedene Corel Produkte. * Nutzungsberechtigte: Mitglieder der Hochschule (mit Ausnahme der Studierenden) * Produkte: * CorelCAD * CorelDRAW Graphics Suite *
- Stellungnahmen
- Stellungnahmen Das Hochschulrechenzentrum hat die DV-Beschaffungen zu koordinieren. Aus Gründen der Kompatibilität und Unterstützung der IT-Nutzer sollen DV-Beschaffungen im gesamten Bagatellbereich bis 1.000,00 € (Gesamtwert ohne Ust.) vorab mit dem Hochschulrechenzentrum abgestimmt werden. Die erzeugte schriftliche Stellungnahme ist dem Vorgang beizufügen. Stellungnahmen sind erforderliche für:
- Anmeldung
- Anmeldung An der Jade Hochschule besteht der Benutzername immer aus der Kombination von 2 Buchstaben gefolgt von 4 Ziffern: * 2 Buchstaben: Diese werden aus dem ersten beiden Zeichen des Vornamens gebildet. Vorteil ist hier, dass das Benutzerkonto bei Namenswechsel durch z.B. Heirat nicht geändert werden muss.
- Authentifizierung
- Authentifizierung Die folgenden Authentifizierungsmethoden stehen in IT-Systemen zur Verfügung: Lokale Authentifizierung IT-Systeme mit der lokalen Authentifizierungsmethode (LA) verwalten die Anmeldeinformationen lokal auf dem System. Auf dieser Art von IT-Systemen muss also eine Kombination aus Benutzername & Passwort erzeugt und gepflegt werden, Benutzer & Benutzerinnen erhalten also bei mehreren IT-Systemen dieser Art