• zum Inhalt springen

HRZ-Wiki

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht
Zuletzt angesehen:

start

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Tags filtern
Namensräume:
Zuletzt geändert:
Sprache:

Ergebnisse gefunden: 515

Zutrittskontrolle
Namensraum: de:tp:acs Zuletzt geändert: 2021/11/30 08:06 von: gu1111
Zutrittskontrolle An der Jade Hochschule wird die Zutrittskontrolle mit Hilfe von Softwareprodukten der Firma IntraKey durchgeführt.
Zertifikate
Namensraum: de:tp:certificates Zuletzt geändert: 2025/02/25 15:42 von: gu1111
Zertifikate Das Hochschulrechenzentrum bietet in Zusammenarbeit mit dem DFN-Verein eine Public Key Infrastructure (PKI) an: GÉANT-TCS (GÉANT Trusted Certificate Service) ist ein PKI-Angebot, das der DFN-Verein über GÉANT bezieht - dieser realisiert den Dienst mit Hilfe von externen Anbietern, die über regelmäßige Ausschreibungen gefunden werden. Der aktuelle Dienstleister ist
CampusCard
Namensraum: de:tp:campuscard Zuletzt geändert: 2025/04/23 06:51 von: gu1111
CampusCard ACHTUNG!!! Im Wintersemester 2024/2025 wird es eine Änderung zum Semesterticket geben: Ab dem Wintersemester wird das Deutschlandticket als SemesterTicket für die Studierenden eingeführt. Dies hat zur Folge, dass der bisherige Semesterticketaufdruck auf der CampusCard entfällt. Stattdessen wird das neue Deutschlandsemesterticket über eine App digital zur Verfügung gestellt. Diese App wird rechtzeitig zum Semesterbeginn zur Verfügung stehen. Weitere Informationen dazu erfolgen i…
eIDentity Portal
Namensraum: de:tp:uadm:eid Zuletzt geändert: 2022/11/18 11:28 von: gu1111
eIDentity Portal Das Jade eIDentity Portal bietet u.a folgende Funktionen: Benutzerkonto anzeigen und verwalten Ihre Zugangsdaten: Lassen Sie sich ihre Zugangsdaten für die IT-Systeme des Hochschulrechenzentrums anzeigen. E-Mail Quota: Erhöhen Sie Ihre E-Mail Quota im E-Mail-System der Jade Hochschule.
Benutzerkonten
Namensraum: de:tp:uadm:account Zuletzt geändert: 2021/12/10 14:45 von: gu1111
Benutzerkonten Entsprechend der Ordnungen & Verträge durchläuft jedes Benutzerkonto von der Beantragung über die Deaktivierung bis hin zur endgültigen Löschung den Lebenszyklus eines Benutzerkontos. Die Beantragung eines Benutzerkontos wird von verschiedenen Einrichtungen der Jade Hochschule beim Hochschulrechenzentrum durchgeführt. Wenden Sie sich bitte für die Beantragung ihres Benutzerkontos an die jeweilige Einrichtung.
Web-Apps
Namensraum: de:tp:collabcloud:webapps Zuletzt geändert: 2020/09/25 11:04 von: gu1111
Web-Apps Die Collaboration Cloud wird durch sogenannte Web-Apps mit verschiedenen Funktionen versehen, die sie bei der Nutzung der Collaboration Cloud mit Hilfe eines Webbrowsers im oberen Bereich sehen. Das Hochschulrechenzentrum hat die folgenden Web-Apps installiert:
Sicherheit
Namensraum: de:tp:datadrives:security Zuletzt geändert: 2022/09/30 11:33 von: gu1111
Sicherheit Zur Erhöhung der Sicherheit im Bereich Datenlaufwerke bieten sich digitale, elektronische Signaturen und die Verschlüsselung von Dateien an. Um diese nutzen zu können wird ein digitales Nutzerzertifikat benötigt. Bei der Erstellung wird ein digitales Schlüsselpaar erzeugt, welches durch eine Zertifizierungsstelle bestätigt wird. Dieses Schlüsselpaar besteht aus 2 Teilen, dem privaten und dem öffentlichen Schlüssel:
Sicherheit
Namensraum: de:tp:email:security Zuletzt geändert: 2021/07/02 14:10 von: gu1111
Sicherheit Zur Erhöhung der Sicherheit im E-Mail Bereich bieten sich digitale, elektronische E-Mail-Signaturen und die Verschlüsselung von E-Mails an. Um diese nutzen zu können wird ein digitales Nutzerzertifikat benötigt. Bei der Erstellung wird ein digitales Schlüsselpaar erzeugt, welches durch eine Zertifizierungsstelle bestätigt wird. Dieses Schlüsselpaar besteht aus 2 Teilen, dem privaten und dem öffentlichen Schlüssel:
Sicherheit
Namensraum: de:tp:email:security Zuletzt geändert: 2024/03/04 15:26 von: gu1111
Sicherheit Zur Erhöhung der Sicherheit im E-Mail Bereich bieten sich digitale, elektronische E-Mail-Signaturen und die Verschlüsselung von E-Mails an. Um diese nutzen zu können wird ein digitales Nutzerzertifikat benötigt. Bei der Erstellung wird ein digitales Schlüsselpaar erzeugt, welches durch eine Zertifizierungsstelle bestätigt wird. Dieses Schlüsselpaar besteht aus 2 Teilen, dem privaten und dem öffentlichen Schlüssel:
Web-Apps
Namensraum: de:tp:collabcloud:webapps Zuletzt geändert: 2024/04/17 16:05 von: gu1111
Web-Apps Die Collaboration Cloud wird durch sogenannte Web-Apps mit verschiedenen Funktionen versehen, die sie bei der Nutzung der Collaboration Cloud mit Hilfe eines Webbrowsers im oberen Bereich sehen. Das Hochschulrechenzentrum hat die folgenden Web-Apps installiert:
  • «
  • 1
  • 2
  • …
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • »

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • Nach oben
Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: CC Attribution-Share Alike 4.0 International
CC Attribution-Share Alike 4.0 International Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki
Impressum • Datenschutz