• zum Inhalt springen

HRZ-Wiki

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht
Zuletzt angesehen:

start

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Tags filtern
Namensräume:
Zuletzt geändert:
Sprache:

Ergebnisse gefunden: 605

Sicherheit
Namensraum: de:tp:datadrives:security Zuletzt geändert: 2022/09/30 11:33 von: gu1111
Sicherheit Zur Erhöhung der Sicherheit im Bereich Datenlaufwerke bieten sich digitale, elektronische … Bei der Erstellung wird ein digitales Schlüsselpaar erzeugt, welches durch eine Zertifizierungsstelle … Dieses Schlüsselpaar besteht aus 2 Teilen, dem privaten und dem öffentlichen Schlüssel: Privater Schlüssel … Verschlüsseln Prinzip: Mit Hilfe des öffentlichen Schlüssels des Kommunikationspartners verschlüsseln … Sie müssen also zur Verschlüsselung zunächst den öffentlichen Schlüssel des Kommunikationspartners besitzen
Sicherheit
Namensraum: de:tp:email:security Zuletzt geändert: 2021/07/02 14:10 von: gu1111
Sicherheit Zur Erhöhung der Sicherheit im E-Mail Bereich bieten sich digitale, elektronische E-Mail-Signaturen … Bei der Erstellung wird ein digitales Schlüsselpaar erzeugt, welches durch eine Zertifizierungsstelle … Dieses Schlüsselpaar besteht aus 2 Teilen, dem privaten und dem öffentlichen Schlüssel: Privater Schlüssel … Verschlüsseln Prinzip: Mit Hilfe des öffentlichen Schlüssels des Kommunikationspartners verschlüsseln … Sie müssen also zur Verschlüsselung zunächst den öffentlichen Schlüssel des Kommunikationspartners besitzen
Zeiterfassung
Namensraum: de:tp:time-tracking Zuletzt geändert: 2022/12/01 12:08 von: gu1111
Zeiterfassung An der Jade Hochschule wird die Arbeitszeit mit Hilfe des Produktes „Prime WebSystems“ … der Firma Primion Technology AG für bestimmte Gruppen von Beschäftigten erfasst. … Auf der Webseite des Zeiterfassungssystems können Sie sich mit Benutzernamen und Passwort anmelden. … Die Prime WebSystems-Webanwendung ist für den Internet Explorer 11 sowie Mozilla Firefox (Version 38- … , an denen Sie mithilfe Ihres Dienstausweises Zeitbuchungen tätigen können.
Web-Apps
Namensraum: de:tp:collabcloud:webapps Zuletzt geändert: 2024/04/17 16:05 von: gu1111
Collaboration Cloud wird durch sogenannte Web-Apps mit verschiedenen Funktionen versehen, die sie bei der … Nutzung der Collaboration Cloud mit Hilfe eines Webbrowsers im oberen Bereich sehen. … Das Hochschulrechenzentrum hat die folgenden Web-Apps installiert: Aufgaben Dateien Deck Kalender … Kontakte Notizen Eine Liste der vom Hersteller unterstützten Apps finden Sie unter diesem Link.
WLAN / Wi-Fi
Namensraum: de:tp:wi-fi Zuletzt geändert: 2024/12/02 12:04 von: gu1111
WLAN / Wi-Fi Das Hochschulrechenzentrum an der Jade Hochschule bietet allen Hochschulangehörigen die … Mit der einheitlich verwendeten SSID „eduroam” kann ein Angehöriger einer teilnehmenden Organisation … Damit die Anmeldung nur gegenüber dem Anmeldeserver der Heimateinrichtung geschieht, muss die WLAN- / … Bestätigen Sie daher das vorgezeigte Zertifikat, solange es von der Zertifizierungsstelle „T-TeleSec … Die Konfiguration des WLAN / Wi-Fi eduroam finden Sie in den entsprechenden Untermenüpunkten für Ihr
Zeiterfassung
Namensraum: de:tp:time-tracking Zuletzt geändert: 2025/02/05 13:00 von: gu1111
Zeiterfassung An der Jade Hochschule wird die Arbeitszeit mit Hilfe des Produktes „Prime WebSystems“ … der Firma Primion Technology AG für bestimmte Gruppen von Beschäftigten erfasst. … Auf der Webseite des Zeiterfassungssystems melden Sie sich mit Single-Sign-On Anmeldedaten an. … Zeiterfassungsterminal An allen Studienorten der Jade Hochschule befinden sich Zeiterfassungsterminals … , an denen Sie mithilfe Ihres Dienstausweises Zeitbuchungen tätigen können.
E-Mail Sicherheit
Namensraum: de:tp:email:security Zuletzt geändert: 2025/07/02 11:40 von: gu1111
E-Mail Sicherheit Zur Erhöhung der Sicherheit im E-Mail Bereich bieten sich digitale, elektronische … Bei der Erstellung wird ein digitales Schlüsselpaar erzeugt, welches durch eine Zertifizierungsstelle … Dieses Schlüsselpaar besteht aus 2 Teilen, dem privaten und dem öffentlichen Schlüssel: Privater Schlüssel … Verschlüsseln Prinzip: Mit Hilfe des öffentlichen Schlüssels des Kommunikationspartners verschlüsseln … Sie müssen also zur Verschlüsselung zunächst den öffentlichen Schlüssel des Kommunikationspartners besitzen
  • «
  • 1
  • 2
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • 60
  • 61
  • »

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • Nach oben
Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: CC Attribution-Share Alike 4.0 International
CC Attribution-Share Alike 4.0 International Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki
Impressum • Datenschutz