Virtuelle Desktops
Die Servicegruppe Virtuelle Desktops des Hochschulrechenzentrums (HRZ) befasst sich mit dem Betrieb der virtuellen Desktop Infrastruktur (VDI) und der Bereitstellung von virtuellen Desktops (VD) für die Hochschulmitglieder und -angehörigen der Jade Hochschule (JADE-HS).
Mit Hilfe der virtuellen Desktops können Hochschulmitglieder und -angehörige
Identitätsmanagementsysteme
Die Servicegruppe Identitätsmanagementsysteme des Hochschulrechenzentrums (HRZ) befasst sich mit den Systemen der Authentisierung und Authentifizierung von BenutzerInnen.
Der Servicegruppe Identitätsmanagementsysteme arbeitet an den folgenden Services:
Kommunikationssysteme
Die Servicegruppe Kommunikationssysteme des Hochschulrechenzentrums (HRZ) befasst sich mit allen Themen rund um die Kommunikation. Sie bietet die folgende Services an:
Call Center
Der Service Call Center ist für die Bereitstellung und den Betrieb der Cisco Unified Communication Komponente
Cloud & Webserver
Die Servicegruppe Cloud & Webserver des Hochschulrechenzentrums (HRZ) bietet die folgende Services an:
Collaboration Cloud
Der Service ist für den Betrieb der Collaboration Cloud verantwortlich. Unter diesem Begriff verbirgt sich eine Reihe von Diensten, die das gemeinschaftliche Arbeiten verbessern sollen. Sie besteht aus den Teil-Diensten Collaboration Cloud Storage, Messaging und Office. Weitere Informationen finden Sie
PC-Verbundsystem
Die Servicegruppe PC-Verbundsystem des Hochschulrechenzentrums (HRZ) befasst sich mit der Integration von virtuellen und Desktop-PCs in eine Serverumgebung, in der im wesentlichen Datei-, Druck- und Plotdienste in Verbindung mit einer Softwarebereitstellung vollautomatisiert zur Verfügung gestellt werden -
Poolräume
Die Servicegruppe Poolräume des Hochschulrechenzentrums (HRZ) betreut an den drei Hochschul-Studiendorten insgesamt
* 32 Poolräume mit 494 Arbeitsplätzen.
* PC-Pools Elsfleth
* PC-Pools Oldenburg
* PC-Pools Wilhelmshaven
Diese Arbeitsplätze sind mit dem Betriebssystem Windows 10 ausgestattet und haben Zugriff auf die über die
PC-Technik
Die Servicegruppe PC-Technik des Hochschulrechenzentrums (HRZ) befasst sich mit der Installation, Konfiguration, Instandsetzung und Wartung von stationären und mobilen dienstlichen PCs und Peripheriegeräten des HRZ und der zentralen Einrichtungen.
Weiterhin ist sie für die IT-Komponenten (Rechner, Monitore, Projektoren) und die Elektroverkabelung der Tische in den vom Hochschulrechenzentrum betriebenen und betreuten
Datacenter
ACI
Dieser Service ist für die Cisco Application Centric Infrastructure (ACI) zuständig, ein Paketfilter für die Zugriffskontrolle von Diensten. In diesen Bereich fällt die Konfiguration und der Betrieb des Application Policy Infrastructure Controller (APIC), dieser ist der Controller des ACI Systems.
Netzwerkinfrastruktur
Die Servicegruppe Netzwerkinfrastruktur des Hochschulrechenzentrums (HRZ) befasst sich mit allen Netzwerkkomponenten, die die Basis für alle darauf aufbauenden Services ist. Sie bietet die folgende Services an:
DNA
Dieser Service ist für die Cisco Digital Network Architecture (DNA) zuständig, eine softwareorientierte und erweiterbare Lösung zur Automatisierung, Optimierung und Analyse von Campus Netzwerken. Weitere Informationen finden Sie
de/sg/ims/start.txt · Zuletzt geändert: 2021/11/16 09:48 von gu1111